Heute beschäftigten wir uns mit Induktionsbeweisen und etwas Zahlentheorie. Hier eine kleine Kostprobe 😉 Post Views: 2.305

PACKT DAS PROBLEM AN DER WURZEL
Heute beschäftigten wir uns mit Induktionsbeweisen und etwas Zahlentheorie. Hier eine kleine Kostprobe 😉 Post Views: 2.305
Eine echte Teilmenge der mathematischen Elite unserer Schule, die mathematische Speerspitze also, verbrachte den Höhepunkt der Faschingszeit mal ganz anders.
Lösungsvorschläge zu den am 21. Jänner vom Mathemator gestellten Fragen wurden eingereicht von: Ramona Gierling (5CR), Francesca Hemetsberger (5CR), Clara
Ob da noch mehr geht? Natürlich geht da noch mehr. Bifurkation mit GeoGebra. Erneut ein Augenschmaus. Und das alles mit
Wer meint, mit GeoGebra stößt man schnell an die Grenzen möge sich das Ergebnis des letzten Mathe-WPGs zum Thema Fraktale
Quelle: www.welt.de [20.01.2016] Euklid würde sich freuen. Der griechische Universalgelehrte hatte um 300 vor Christus als erster postuliert, dass es
(1) 23.12., (2) Mittwoch, (3) Nachmittag, (4) menschenleeres Schulgebäude… Für das motivierte MO-Team sind nur die Eigenschaften (2) und (3)
Post Views: 3.285
Post Views: 3.017
Geometrische Grundbegriffe… Post Views: 2.909