Am Freitag (06.10.17) war es wieder soweit. Nach der „Sommerpause“ wurde die neue Mathe-Saison eröffnet. Neben den inzwischen traditionellen Teilnahmen

PACKT DAS PROBLEM AN DER WURZEL
Am Freitag (06.10.17) war es wieder soweit. Nach der „Sommerpause“ wurde die neue Mathe-Saison eröffnet. Neben den inzwischen traditionellen Teilnahmen
Die „Offene Tür“-Stunde im Vektorraum findet in diesem Schuljahr dienstags in der 7. Stunde (Mittagspause) statt. Betreut wird die Stunde
The Mathemator Challenge – Spielregeln Der Lösungsvorschlag (Bilddatei, PDF- oder Word-Datei mit Namen und Klasse versehen an kom@gymgmunden.at) muss fristgerecht
Lukas Hauer (5CR) beim Landeswettbewerb für Anfänger im Rahmen der 48. Österreichischen Mathematik-Olympiade in Kefermarkt. Unsere restlichen „Olympioniken“ belegten Plätze
The Mathemator Challenge – Spielregeln Der Lösungsvorschlag (Bilddatei, PDF- oder Word-Datei mit Namen und Klasse versehen an kom@gymgmunden.at) muss fristgerecht
The Mathemator Challenge – Spielregeln Der Lösungsvorschlag (Bilddatei, PDF- oder Word-Datei mit Namen und Klasse versehen an kom@gymgmunden.at) muss fristgerecht
Die Unterstufenaufgabe wurde von Fiona Gaigg (2A), die Oberstufen- und Jubiläumsaufgabe von Francesca Hemetsberger (6CR) gelöst. Post Views: 2.832
Seit einem Jahr schon fordert euch der Mathemator Monat für Monat heraus. Zur Feier des Jubiläums gibt es in diesem
The Mathemator Challenge – Spielregeln Der Lösungsvorschlag (Bilddatei, PDF- oder Word-Datei mit Namen und Klasse versehen an kom@gymgmunden.at) muss fristgerecht
Während die Unterstufenaufgabe ungelöst blieb, wurde die Oberstufenaufgabe von einer Unterstufenschülerin und auch von einem Duo aus der Oberstufe geknackt.